Rücksendungen
Bitte nimm unbedingt im Vorhinein Kontakt mit uns auf, damit wir die Rücksendung abklären können.
Wir sind ein Familienunternehmen und müssen mit unseren Waren / Rücksendungen anders umgehen, als große Konzerne. Unsere Waren werden wieder eingelagert und zum Wiederverkauf gebracht. Bei vielen größeren Konzernen landet die Rücksendung im Müll. Aufgrund der erhöhten Mengen unseriöser Rücksendungen, müssen wir als Familienbetrieb nun leider Regeln einführen. Daher gibt es für Rücksendungen nachfolgendes zu beachten.
Rücksendung
Solltest du eine Rücksendung machen wollen, so kannst du diese an
Schulhefte Aktion, Rücksendung, Passauer Straße 13, 4190 Bad Leonfelden
machen. Nimm bitte vorher Kontakt mit uns auf!
Privatkunden: Die Kosten deiner Rücksendung sind vollständig von dir zu begleichen. Pakete mit Nachzahlungen unsererseits werden nicht angenommen und gehen an dich zurück.
Schulen & LehrerInnen: Über unser Büro kann ein Rücksendeetikett der österreichischen Post angefordert werden. Die Kosten pro Etikett mit € 6,90 werden im Anschluss in Rechnung gestellt.
Das solltest du NICHT tun:
Unfreie Pakete
Unfrei zurückgesendete Pakete werden von uns nicht angenommen! Du bist selbst verantwortlich, eine Rücksendung mit uns ordentlich abzuwickeln. Unfreie Pakete sind unseriös, verursachen uns erhebliche Mehrkosten und dadurch wird die Annahme verweigert.
Pakete nicht aus der Abholstation oder Poststelle abholen
Alle unsere Kunden erhalten von uns ein Bestätigungsmail des Versandes und auch mehrere Verständigungsemails durch die österreichische Post. Sollte keine Abholung stattfinden, wird das Paket wieder an uns kostenpflichtig retourniert. Beachte, dass eine Nichtabholung deinerseits keine “gratis” Rücksendung ist und wir die Kosten weitergeben. Nach eintreffen deines nichtabgeholten Paketes, werden die Waren bei uns nicht erneut zum Versand gebracht, sondern eingelagert. In diesem Fall behalten wir 20 % des Warenwerts + Versandkosten in der Höhe von € 5,90 ein und überweisen dir die Differenz zurück. Leider können wir als Familienunternehmen nur so kostendeckend arbeiten.