JUNI & MAI ab € 35 versandkostenfrei! Darunter nur € 3,90!!! Nur für kurze Zeit!
Auch hinter einem Onlineshop stecken echte Menschen. Menschen wie du und ich. Menschen mit Idee, Vision und ein Herz für ihre Arbeit.
Es freut uns, dass du gerade diese Zeilen liest und dich für die Herkunft deiner Bestellung, der Produkte oder einfach über die Leute interessierst, die deine Bestellung zusammenpacken.
Seit Beginn setzen wir als Familienbetrieb auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Eigenprodukte. Faire Produkte zu fairen Preisen anzubieten ist uns wichtig! Denn „Aktion“ bedeutet bei uns nicht billig sondern fair & gerecht. Nachhaltiges Wirtschaften ist mein zentrales Anliegen. Und das beginnt bei der Auswahl der Produkte, bis hin zum Versand.
Lerne uns besser kennen. Dazu laden wir dich herzlich ein.
Jessica & Alexander Puchner-Dias
Warst du schon einmal bei einer Schlägerei dabei? Wenn ja, hast du sicher deine eigene Geschichte zu erzählen. Aber warst du schon einmal bei einer Schlägerei, wegen einem Schulheft dabei? … Das toppt alles. 🙂
Unschuldig, wie ein Lämmchen, wurde ich vor einigen Jahren Zeuge einer bizarren Situation in einem Geschäft: Mütter scharrten sich um eine Palette, randvoll mit Heften (die nebenbei alle fast gleich aussahen) und wühlten darin herum. Als dann das Gewünschte nicht gefunden wurde, begann jemand die Verkäuferin ausfindig zu machen. Mehrere Köpfe streckten sich in die Höhe, Kinder tummelten sich um die Mütter. Oh nein … es gibt das Heft nicht mehr! Aggressionen machen sich breit. Hass. Zorn. Wut. … Eine andere Mutter hat anscheinend das letzte von dieser Sorte genommen, lässt ihres in ihrem Einkaufswagen unauffällig verschwinden und macht sich vom Acker. Sie schwebt in Todesgefahr. … kann man nichts machen, das Heft gibt es nicht mehr und alle beginnen nach Alternativen auf der Palette zu suchen und scharen von einer zur anderen Seite, einen Stapel Hefte nach dem anderen, hin und her. … und hat da jemand gerade einen Stift als Waffe in die Höhe gehoben?
Ok, an diesem Tag ist niemand gestorben oder zusammengeschlagen worden. Aber beinahe. Und was aus der Verkäuferin geworden ist, kann ich echt nicht sagen. Was hier wichtig ist zu wissen ist, dass DAS die Geburtsstunde der Schulhefte Aktion war. Denn bei dieser Szene muss man sich zweimal überlegen, ob man Kinder in die Schule schickt, wenn man jährlich dieser Todesgefahr ausgesetzt ist. 🙂
Unsere gut recherchierte Marktstudie einer nennenswerten Anzahl von Müttern (räusper räusper … ich korrigiere einer Handvoll von Müttern) ergab, dass sich alle einig waren: „Schulsachen einkaufen stand an unterster Stelle an Lieblingstätigkeiten!“ Es ging manchmal so weit, dass Worte wie „hassen“ gefallen sind.
Und seien wir einmal ehrlich: Bei manchen Schulsachenlisten braucht man einen Übersetzer: „A4, 20 Blatt, 6 und 9 mm kariert, F.1, permanent, mit türkisrotem Umschlag aus Seide, mitteldick und rund, glatt und verliniert, mit Namen versehen ….. wie jetzt: „Name mit Bleistift, Marker, Füller, Gelroller, Roller-Pen, Frixion, …“ …. ich glaube du verstehst jetzt worauf ich hinaus will.
Diese Kurzgeschichte endet hier, denn alles Gute hat ein Ende.
Zum Schluss möchte ich noch sagen: „Gut, dass es die Schulhefte Aktion nun gibt und keine unschuldigen Seelen am Schulanfang beim Schuleinkauf mehr ihr Leben lassen müssen!“
Naturschutz fängt da an, wo ich bin: „Im Alltag!“ Mit meinem Handeln kann ich indirekt die Natur schützen oder zerstören.
Durch die Schulhefte Aktion zeigen wir auf, dass vorteilhafter Handel mit Qualitätsprodukten für Verbraucher und Produzenten gleichermaßen möglich ist. Den Rohstoff Holz als Resource zu sehen, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen ist unsere Philosophie. Nicht alle Schulsachen schaffen es bei uns ins Sortiment – ist auch nie das Ziel gewesen – jedoch Papierprodukte und Schulsachen in höchster Qualität, wenn möglich aus einer österreichischen Produktion mit Herz für die Umwelt und für nachhaltiges Wirtschaften.
Durch Beschränkung auf viele regionale Produkte aus Österreich und Bayern ist es uns möglich, einen Einkauf am Schulstart stressfrei, ressourcenschonend und ökonomisch sinnvoll zu gestalten. Als Unternehmen sparen wir Material, Lagerkosten und Transportwege, um Eltern Schulhefte und Schulsachen zu einem ungewöhnlich günstigen Preis anbieten zu können. In unserem Sortiment findet man bewährte Marken, Start-Ups und Newcomer von denen wir überzeugt sind.
Durch unsere bewährten Prinzipen, Schulhefte und Schulsachen zu vernünftigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Bedingungen zu handeln, haben wir uns für einige wenige Marken entschieden. Bei uns steht das Produkt im Mittelpunkt, dann erst die Marke.
„Die Natur, unser schönes Österreich zu schützen und unsere Heimat unseren Kindern zu erhalten – Dafür setzen wir uns ein!“
gegründet: 2018 mit 120 Produkten
Mitarbeiter: 2-4 (je nach Saison) + Familie
Lager: immer zu klein
Standort: mitten am Land – Idylle pur
Wirkungsraum: Österreich – alle Bundesländer
Neukunden: ca. 2000 pro Sommer
Eltern, LehrerInnen, Schulen, Unternehmen und umweltbewusste Menschen, die regionales Einkaufen lieben
Hefte: ca. 200 verschiedene
Produktanzahl: Jahr 2021: über 1000 Produkte in 9 Hauptkategorien
Preise: Bestpreis-Garantie
Sortiment: Hefte, Stifte, Schulsachen, Lernhilfen, Ferienhefte, Bücher, Kreativspiele
schwerstes Paket: über 33 kg (Entschuldigung an den Kunden – wir machen so etwas nie wieder. )
kleinstes Paket: 20 x 10 cm – mit ein paar Stifte
Rücksendungen pro Jahr: weniger als 0,5 % (!!!)
Partner von: minouki Starkpapierumschläge
Lieferanten: 15-20
einzigartige Produkte, gute Preise für unsere Kunden, Naturschutz und Nachhaltigkeit fördern, Transparenz, Recycling und Upcycling, nachhaltiges Wirtschaften